Wollzentrale für tibetische Nomadenfamilien
Wieso eine Wollzentrale in der Region von Yushu?
Die Marktverhältnisse verwehren den tibetischen Nomaden eine sichere Einnahmensquelle durch den Verkauf ihrer Tierschur. Aufgrund des stetig zunehmenden Angebots an modernen Substitutionsgüter für den Nomadenalltag gerät die einheimische traditionelle Handwerkskunst allmählich in Vergessenheit. Abwanderung junger Nomaden und die Gefährdung einer einzigartigen Tradition und Kultur sind gravierende Folgen davon. In den vielen Gesprächen mit den lokalen Nomaden wurde das Bedürfnis ermittelt und gleichzeitig gemeinsam nach einer nachhaltigen und langfristigen Lösung gesucht. Die Idee der Wollenzentrale war geboren...
Das Projekt
Geplant sind deshalb der Bau, Betrieb und Unterhalt einer zentralen Wollverarbeitungsfabrik.
Das Projekt wird in zwei Schritten umgesetzt, in einer Aufbau- und Betriebsphase.
Aufbauphase
- Etappe 1: Rohbau (Grundmauern, Bedachung)
- Etappe 2: Innenausbau (Verputzen, Wasser-/Stroman-schluss, Heizung, Türe, Fenster etc.)
Betriebsphase
- Etappe 3: Einrichtung der Zentrale, Maschinen und Arbeitsgeräte
- Etappe 4: Aufnahme des Betriebs (Ausbildung usw.)
Die Wollzentrale soll den Nomaden die Tierschur zu fairen Preisen abnehmen und ihnen nach einer rund einjährigen Ausbildungszeit Raum und Infrastruktur für die Verarbeitung der Schur zu gewobenen Textilien und Produkte des täglichen Bedarfs wie z.B. Bekleidung, Decken, Taschen, Vorhänge, Maulzeug für Pferde etc. bieten. Die qualitativ hochstehenden Endprodukte sollen in einer späteren Phase auch in umliegenden Absatzmärkten verkauft werden. Verschiedene Arbeiten fallen von der Schur bis zum Verkauf der Produkte an.
- Traditionelle Tierhaltung, Schur, deren Reinigung und Kämmung durch die Nomaden
- Abnahme der Schur und Transport zur Färberei und retour durch die Wollzentrale
- Das Spinnen und Verweben der Wolle zu Stoffen für Textilien wie z.B. traditionelle Bekleidung sowie praktische Alltagsgegenstände
- Prüfung verschiedener Absatzmöglichkeiten für die gefertigten Endprodukte an Abnehmer im Umkreis von Yushu, Xining, Chengdu und Lhasa.
Unsere Kontaktperson vor Ort koordiniert sämtliche Arbeiten und berichtet über die laufenden Projektfortschritte inner- und ausserhalb der Wollzentrale. Mehr zum aktuellen Projektstand
Kosten
Die Initialkosten belaufen sich auf geschätzte CHF 85‘000.- für Hausbau, Innenausstattung, Mobiliar, Material und Arbeitsgeräte, Löhne für Personal, Ausbildungskosten usw.)
Ihre heutige Spende fliesst deshalb direkt in den Bau und Unterhalt dieser Wollzentrale. Sie unterstützen damit den Aufbau und die Existenz der tibetischen Nomaden. Der Erlös aus dem Verkauf der gefertigten Produkte sichert die Existenz und ermöglicht darüber hinaus die Förderung ihrer Lebensgrundlage wie Ausbildung der jungen Nomaden, Gesundheit, Hygiene und Tierhaltung.
Den aktuellen Projektverlauf können Sie unter Aktuelle Projekte / Projekt Update verfolgen.